Wochenbettpflege

Leere - allein

noch mal Höhle - Schutz

eine kleine Weile

wir

du und ich

Ingeborg Stadelmann

Ein Kind wird geboren; ein Paar wird Eltern; eine Familie wird grösser. Die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes sind eine sehr intensive und sensible Zeit. Eine Zeit der Umstellung, des Kennenlernens, des Zusammenwachsens, der überwältigenden Gefühle.

Dies alles erfordert  Zeit,  Aufmerksamkeit  und den nötigen Schutz, gerade in unserer schnellebigen Zeit.

Mit  medizinischem  Fachwissen, meiner langjährigen Erfahrung und viel Herz stehe ich Ihnen zur Seite, begleite und unterstütze Sie individuell nach ihren persönlichen Bedürfnissen in dieser schönen, einschneidenden, anstrengenden Phase ihres Lebens.


Wochenbettpflege:

für die Mutter.     
Kontrolle der regelrechten Rückbildung der Gebärmutter
Unterstützung beim Stillen und oder Schoppenernährung
Anleiten und Unterstützen bei der Pflege des Babys
Unterstützen beim Aufbau der Bindung zum Kind
Signale des Babys zu erkennen und  zu beantworten lernen
Ihnen zuhören und Fragen beantworten
Wege in den neuen Alltag finden

für das Baby:
Gewichtsverlauf kontrollieren
Ernährung, stillen und / oder Schoppen
Instruktion in Babypflege, Bad und Massage
Kontrolle der Neugeborenengelbsucht
bei Bedarf Blutentnahme für Neugeborenenscreening zuhause
Nabelpflege

für den Vater und Geschwister:
offenes Ohr für ihre Fragen
Unterstützung in der neuen Rolle

Kontaktieren Sie mich idealerweise vor der Geburt für ein Vorgespräch. Wir können uns kennenlernen und administratives bereits erledigen. Sie wissen dann, wer zu Ihnen nach Hause kommt und ich weiss um Ihre Vorstellungen und Wünsche für die erste Zeit zuhause mit dem neuen Kind. Der 1. Besuch findet meist am Folgetag nach Spitalaustritt statt. Bei sehr frühem Spitalaustritt komme ich aber gerne noch am selben Tag einmal vorbei. Die folgenden Besuche sprechen wir jeweils im Verlauf vom einen zum andern miteinander ab. Zwischenzeitlich kontaktieren Sie mich bei Fragen und Schwierigkeiten nach Bedarf. Ich freue mich darauf Sie begleiten zu dürfen.

Die Wochenbettpflege wird von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen. Die Kassen haben ein Maximum an Besuchen definiert. In meiner Erfahrung wird dieses aber kaum je erreicht. Es gibt soviele Besuche, wie es braucht, damit Sie als Familie gut starten  und weitergehen können.
Lange Fahrzeiten sind eher hinderlich, deshalb wäre es sinnvoll, wenn Sie nördlich von Bern, westlich von Burgdorf, südlich von Bätterkinden und östlich von Schüpfen wohnen. Ausnahmen sind hin und wieder machbar.